Prima.

Menu

Christina Schmid
Vom Punkt zur Kugel und zurück

Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 1 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 2 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 3 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 4 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 5 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 6 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 7 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 8 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 9 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 10 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 11 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 12 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 13 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 14 Christina Schmid: Vom Punkt zur Kugel und zurück 15

›Vom Punkt zur Kugel und zurück‹ ist ein kreatives Mitmachbuch für Kinder von 8 bis 10 Jahren und Geometriefans jeden Alters. Du darfst in das Buch schreiben und malen, geometrische Formen aus dem Buch ausschneiden und Körper zusammenbauen. Dabei helfen dir zwei Spiegel und ein Geometrie-Dreieck. Im Buch reist der kleine blaue Punkt mit dir durch die vier Kapitel Punkt, Linie, Fläche und Körper, bis zur Kugel. Von weit weg betrachtet ist auch sie nur ein winziger Punkt, also kann die Reise wieder von vorne beginnen.

Das Buch erschien nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne über Startnext und wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der Schönsten Deutschen Bücher 2014 ausgezeichnet.

Pressestimmen

›An vielen Stellen schlägt in der Detailgestaltung der Humor der Autorin durch, und man freut sich über jede neue Seite. Dieses Buch beweist: Geometrie kann heiter, hell und sinnlich sein – und sie macht Spaß!‹ Die schönsten Deutschen Bücher 2014, Elmar Lixenfeld

›Ganz im Sinne aktueller didaktischer Entwicklungen sprengt dieses Buch tradierte Fachgrenzen und schafft neue Zusammenhänge; es bietet Raum für den kreativen Umgang mit Geometrie und schlägt so die Brücke zwischen Inhalten aus dem Mathematikunterricht und der Kunsterziehung.‹ www.designmadeingermany.de, Nadine Roßa

Zweite Auflage 2019
136 Seiten, offene Fadenheftung,
siebgedruckter Schutzumschlag,
mit Spiegel und Geodreieck
20 × 20 cm
ISBN 978-3-00-045319-9

30,00  Euro

inklusive 7 % MwSt.
zzgl. Verpackung und Versand

Weitere Publikationen

Tonight at Merlin Tonight at Merlin
Man kann keine Steine essen. Kochbuch eines japanischen Bildhauers Man kann keine Steine essen. Kochbuch eines japanischen Bildhauers
Stuttgarter Wassergeschichten Stuttgarter Wassergeschichten
Alle Publikationen ansehen


Newsletter

Der beste Weg, um über unsere Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben, ist unser Newsletter, den wir vier- bis sechsmal im Jahr verschicken.