Prima.

Menu

Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin
Tonight at Merlin

Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 1 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 2 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 3 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 4 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 5 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 6 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 7 Mark Bohle, Raffael Kormann und Kulturzentrum Merlin: Tonight at Merlin 8

Ein Jahr lang haben die beiden Gestalter Mark Bohle und Raffael Kormann für jedes Konzert im Kulturzentrum Merlin Stuttgart ein Plakat entworfen. Diese schillernde Sammlung wird in der Publikation ›Tonight at Merlin‹ vereint und präsentiert die bisher digitalen Motive im Analogen. Zu jedem der 80 Plakate, wovon viele international ausgezeichnet wurden, geben die Gestalter ehrliche Einblicke in den Entstehungsprozess und den kritischen Diskurs. Dazu findet sich jeweils ein Link zur angekündigten Band, um beim Betrachten des Visuellen auch den passenden Soundtrack hören zu können.

Drei Textbeiträge von Arne Hübner (Booking Merlin, Gestalter und DJ), Niklaus Troxler (Plakatgestalter und Gründer des Jazz Festival Willisau) und Das bisschen Totschlag (Brunchpop-Band) kontextualisieren die Symbiose aus visueller Kommunikation, Musik und Popkultur.

›Die vorliegende Publikation zeigt eine eindrückliche Jahresproduktion eines Gestalterteams, das in hohem gestalterischen Anspruch aus dem Vollen schöpft.‹
Niklaus Troxler

2020
192 Seiten, Schweizer Broschur, Japanische Bindung
21 × 29,7 cm
ISBN 978-3-9821198-3-0

33  Euro

inklusive 7 % MwSt.
zzgl. Verpackung und Versand

Weitere Publikationen

Flut, Achterbahn, Schwindel Flut, Achterbahn, Schwindel
Muntele Furnica Muntele Furnica
Schwindel Risographie Schwindel Risographie
Erinnerungen an Ruth Erinnerungen an Ruth
Alle Publikationen ansehen


Newsletter

Der beste Weg, um über unsere Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben, ist unser Newsletter, den wir vier- bis sechsmal im Jahr verschicken.