Prima.

Menu

Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.)
Was bedeutet für mich Designkritik?

Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 1 Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 2 Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 3 Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 4 Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 5 Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 6 Ephraim Ebertshäuser (Hrsg.): Was bedeutet für mich Designkritik? 7

Die Publikation ›Was bedeutet für mich Designkritik?‹ widmet sich einem Thema, dem aktuell wenig Beachtung geschenkt wird. Weder die Öffentlichkeit noch die eigene Disziplin beschäftigt sich eingehend mit Kritik – anders als beispielsweise bei Kunst, Literatur, Musik, etc. Um dem entgegenzuwirken, wurde Personen, die im Design in verschiedenen Funktionen tätig sind, die eine Frage gestellt: Was bedeutet Designkritik für dich? Zwanzig persönliche Antworten zeigen auf, wie relevant der kritische Diskurs mit und für Design ist.

Mit Beiträgen von
Birgit S. Bauer
Ruedi Baur
Klaus Birk
Meret Ernst
Sabine Fischer
Götz Gramlich
Andreas Koop
Mateo Kries
Matylda Krzykowski
Cornelia Lund
Holger Lund
Claudia Mareis
Hubert Matt
Fidel Peugeot
Markus Rathgeb
Jürgen Schwarz
René Spitz
Ralf Trachte
Niklaus Troxler
Heinz Wagner

Pressestimmen

›Ein ansprechend gestalteter Appetithappen, der Lust macht auf mehr; ein Beweis dafür, wie wichtig und gleichzeitig vernachlässigt dieses Thema ist …‹ form #281, Franziska Porsch

›Eine tolle Sammlung auf 48 Seiten, die zum Nachdenken anregt und dabei auch noch schön gestaltet ist.‹ PAGE #371, Nina Kirst

2018
48 Seiten, einfarbige Risographie, klammergebunden
14 × 21 cm

Derzeit nicht lieferbar

15  Euro

inklusive 7 % MwSt.
zzgl. Verpackung und Versand

Weitere Publikationen

Brombeerschloss <br />Kartenhaus in 57 Teilen Brombeerschloss <br />Kartenhaus in 57 Teilen
Stuttgarter Stufennotizen Stuttgarter Stufennotizen
Stuttgarter Stäffeleskarte Stuttgarter Stäffeleskarte
Alle Publikationen ansehen


Newsletter

Der beste Weg, um über unsere Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben, ist unser Newsletter, den wir vier- bis sechsmal im Jahr verschicken.